Sankt
Jakobus, Schutzpatron, lenkt ...
[T.
Rudolf A. H. Wyrsch, Westerstede 2006, nach
der M: "Großer Gott, wir loben dich "
GL 257 EG 331]

1.
Sankt Jakobus, Schutzpatron,
lenkt
zu Gott auch unsre Schritte.
Nah
steht er an Gottes Thron.
Ihn
erreicht so manche Bitte.
Wer
ihn ehrt in dieser Zeit,
ist
zum Bittgebet bereit.
2.Das
Jakobgrab ist Ziel
selbst
der Wallfahrt aus der Ferne.
Mühe
weicht dem Glücksgefühl.
Dem
Apostel dankt man gerne.
Wer
ihn ehrt in dieser Zeit,
ist
zum Dankgebet bereit.
3.
Sankt Jakobus, Gottesmann,
der
zur Schar der Jünger zählte,
den
Aposteldienst begann,
weil
der Herr ihn auserwählte.
Wer
ihn ehrt in dieser Zeit,
ist
zur Jüngerschaft bereit.
4.
Als Apostel anerkannt
unerschütterlich
er glaubte.
Märtyrer
wird er genannt,
weil
man ihm das Leben raubte.
Wert
ihn ehrt in dieser Zeit,
ist
zu glauben auch bereit.
5.
Sankt Jakobus war bereit,
Christ
Botschaft zu verkünden.
Nie
war ihm ein Weg zu weit,
um
die Menschen aufzufinden.
Wer
ihn ehrt in dieser Zeit,
ist
zum Weg mit Gott bereit.
6.
Ausgesandt in alle Welt
sollte
er für Christus sterben.
Gottes
Freunden zu gesellt,
zählt
er zu des Himmels Erben.
Wer
ihn ehrt in dieser Zeit,
ist
zum Gotteslob bereit.
retour à Q.Culture musique |