Unsere
persönliche Packliste
Die
Jakobuspilger Thekla Schrange & Aloys Schäfer
http://www.jakobus-info.de/unser_weg/rucksack.htm
Packliste
PDF
Nachfolgende
Papiere und Dokumente führt jeder von uns mit:
-
Personalausweis, Versichertenkarte, Auslandskrankenschein,
Führerschein und private Zusatzkrankenversicherung
-
Kreditkarten – EC um Bargeld an Automaten zu ziehen
– Visa um Rechnungen zu begleichen
-
Fahrkarten – je nach Planung für Hin- und Rückreise
-
Pilgerausweis (zeitig bei einer Jakobus-Gesellschaft
beantragen!) – unbedingt erforderlich bei Übernachtungen
in Pilgerunterkünften
Nachfolgendes
Material führen wir nur einmal mit:
-
Kartenmaterial oder Pilgerführer
-
Stift und kleines Heft für Tagebuchaufzeichnungen
-
Telefon- und Anschriftenliste - Notfallrufnummern
nicht vergessen!
-
Wörterbuch - falls erforderlich
Nachfolgende
Ausrüstungsgegenstände führt jeder von uns mit:
-
Rucksack, leicht aber mit gutem Tragekomfort
-
Regenschutzhülle für den Rucksack – nur sinnvoll
bei gleichzeitigem Einsatz des Regenschirms
-
Regenschirm - kann auch als Sonnenschirm genutzt
werden (viele Pilger bevorzugen Regencape – darunter
schwitz man aber gewaltig)
-
Wanderschuhe (etliche Pilger bevorzugen Turnschuhe)
und Wanderstab
-
1 Wind- und Wetterjacke
-
1 Pullover – leicht aber trotzdem wärmend
-
1 Treckinghose, 1 Regenhose
-
2 Treckinghemden
-
2 Garnituren Unterwäsche
-
2 Paar Wandersocken
-
1 Paar Sandalen
-
1 Iso-Sitzkissen oder große Iso-Matte (letztere
kann hilfreich sein, wenn man eine Notunterkunft
nutzen muss oder wenn man gern im Freien Siesta
halten möchte)
-
1 leichter Schlafsack im Sommer – im Frühjahr und
Herbst ist ein Daunenschlafsack zu empfehlen
-
1 Wasserflasche
-
1 Handtuch
-
1 Teelöffel
-
Sonnenbrille
Nachfolgende
Ausrüstungsgegenstände verteilen wir gerecht auf
uns Zwei:
-
1 Wecker
-
1 Taschenmesser mit Zusatzfunktionen
-
1 Taschenlampe
-
1 Fotoapparat und 1 Film
-
Körper- und Zahnpflegemittel (Duschmittel kann bei
Funktionswäsche gleichzeitig als Waschmittel eingesetzt
werden)
-
Haut- und Sonnenschutzpflegemittel
-
Sicherheitsnadeln (gut zum fixieren der Wäsche an
Leine oder Rucksack geeignet)
-
Papiertaschentücher und Toilettenpapier (letzteres
ist in vielen Unterkünften Mangelware)
-
Näh- und Stopfzeug, kleine Schere
-
Notverpflegung – z.B. gesalzene Erdnüsse, Trockenobst
-
1 Brustbeutel für Geld und wichtige Dokumente
-
Verschreibungspflichtige Arzneimittel – frei verkäufliche
Arzneien sind in Spanien billiger als in Deutschland
Kleine
Notfallapotheke (haben wir auch nur 1x dabei)
-
Spezialpflaster zur Blasenbehandlung (besonders
bewährt hat sich Leukopor, in Frankreich unter der
Bezeichnung Urgopor erhältlich – ein papierartiger
Klebestreifen, der nicht aufträgt und wie eine zweite
Haut sitzt
-
Heftpflaster und Mullbinde
-
1 elastische Binde oder Knie- und Knöchelbandage
-
Schmerztabletten (z.B. Aspirin)
-
Sportgel (z.B. Reparil-Gel)
retour
à Q.Pratique depart
|